|
|
|
|
Kuessmich14 - Wahre Freunde
|
|
Freundschaften sind wie Liebesbeziehungen – ein ewiges Geben und Nehmen. Nichtsdestotrotz bestehen sie nicht nur aus Luft und Liebe, man muss sie gut pflegen! Leila hat wertvolle Tipps für Euch zusammengestellt:
1.) Vertrauen Egal in welcher Situation: Beste Freundinnen können einander blind vertrauen! Was Ihr Euch anvertraut bleibt hinter verschlossenen Türen und die Probleme des Anderen würden niemals an die Öffentlichkeit geraten, sei es der herzzerreißende Liebeskummer oder der nervige Ärger mit den Eltern.
2.) Ehrlichkeit Jede noch so kleine Lüge kann selbst die stärkste Freundschaft auf eine harte Probe stellen – schlimmstenfalls sogar zerstören.
Seid immer ehrlich zueinander und lasst den anderen Eure Meinung wissen. Selbst wenn sich Eure Ansichten unterscheiden oder Ihr einen Fehler begangen habt – es ist der Mut zur Ehrlichkeit, der wahre Freundschaft auszeichnet.
Freundschaften sind wie Liebesbeziehungen – ein ewiges Geben und Nehmen. Nichtsdestotrotz bestehen sie nicht nur aus Luft und Liebe, man muss sie gut pflegen! Leila hat wertvolle Tipps für Euch zusammengestellt:
3.) Treue Völlig unabhängig wann – zu jeder Tages- und Nachtzeit sind Freundinnen füreinander da. Vergesst die anstehenden Klassenarbeiten und Euren eigenen Stress für einen Moment und nehmt Euch Zeit für den anderen. Spendiert Eurer Freundin ein Schokoladeneis mit Sahne gegen den Kummer oder hört ihr einfach nur zu. Quasi ein 24-Stunden-Rundumservice für die Seele
4.) Unternehmungslust Zwar ist ein ruhiges Gespräch bei einer heißen Schokolade unersätzlich, nichtsdestotrotz braucht eine Freundschaft hin und wieder ein paar lustige Aktionen. Raus aus dem Haus und unter Leute: ins Kino oder zum Bummeln – ganz egal 
5.) Keine Vernachlässigung Auch wenn Du auf Wolke 7 schwebst und am liebsten jede freie Minute mit Deinem Schatz verbringen würdest – die beste Freundin hat immer Priorität.
Vernachlässigung ist innerhalb einer Freundschaft absolut tabu.
Vergiss nie: Im Endeffekt ist sie es, die Dich tröstet, wenn Du Liebeskummer hast.
6.) Regelmäßiger Kontakt Besonders wichtig, wenn ihr räumlich weiter voneinander getrennt seid: Eine beste Freundin sollte immer Einblick in Dein Leben haben und ständig auf dem neusten Stand der aktuellen Geschehnisse sein. Auch Missverständnissen wird so vorgebeugt.
|
|
|
|